„ALPHI´S“ Eis-Manufaktur

Durch Zufall geriet ich bei einer Entdeckungstour der Flora-Straße, Pankow, in die Heynstraße und zum Eiscafe „ALPHI`S. Natürlich konnte ich der Versuchung nicht widerstehen. Nach dem Genuss von Büffelmozzarella Eis mit Cranberrys und Eis aus weißer Schokolade mit Pistazien, war ich total begeistert. Beide Sorten schmeckten außergewöhnlich gut. Mit Sicherheit sind auch alle anderen Sorten hervorragend. Etliche weichen vom üblichen Standard ab.

Das Eis wird aus Bio-Milch hergestellt und nur mit besten, natürlichen Zutaten. Eine Eismanufaktur, die ich nur empfehlen kann.

Lauter Eis

Der Zufall brachte mich zur Eisdiele “ LAUTER EIS “ in der Hortensienstraße 12 b, gegenüber der S-Bahnstation „Botanischer Garten“.

Sofort fiel mir die schöne Gestaltung des Raumes ins Auge. Freundliche Bedienung und dann ein sehr köstliches Eis.

Hier werden über 60 Sorten angeboten. Immer wieder neue Kreationen und alles selbstgemacht aus besten Zutaten. Das schmeckt man!!!!!!

Sehr schön auch die Keramikbecher, wenn man die Eiskugel dort essen möchte und kein Pappbecher!!!! Nachahmenswert.

Außerdem gibt es noch Kaffee aus Berliner Röstereien, selbstgebackenen Kuchen und etliches mehr. Ein Besuch der sich lohnt.

Natur Eis

In der Spandauer Altstadt, auf der Breiten Straße 37 (direkt neben Eurogida)hat Marta Bryjak mit Ihrem Ehemann ein Eis-Geschäft eröffnet.Es nennt sich Natur-Eis, da man das Eis nur mit natürlichen Zutaten, also ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe herstellt.

Es gibt jeden Tag besondere Kreationen wie Waldfrucht-Mascarpone oder Eis aus Sahne-Muh-Muhs, neben drei Standardsorten. Außerdem wird auch noch Softeis angeboten, ebenfalls unter den gleichen Kriterien.

Die Portionen werden gewogen und dann berechnet. So ist es gerechter, nach Meinung der Besitzerin. Da Eis oft Luft einschließt, möchte Marta Bryjak mit einer Waage sicherstellen, dass man nur bezahlt, was man auch tatsächlich isst.

Marta Bryjak selbst ist nach eigener Aussage eine große Eisliebhaberin und zwar 365 Tage im Jahr.

Die Eisportion gibt es ab 1,50€.   Schöne Sitzplätze runden das Angebot ab.

 

Eiscafe am Ufer, Spandau

Ein neues Eiscafe hat am Lindenufer in Spandau eröffnet.

Wir waren dort, um einen ersten Eindruck zu bekommen.

Das Eiscafe bietet außer Eis noch Kuchen und Fingerfood an.

Einige Eissorten sind schon etwas Besonderes. Um zwei davon zu nennen:

Orangen-Basilikum-Eis, Walnuß-Feige-Eis. Die Kugel kostet 1.30 €,

angemessen für die Qualität und Größe der Kugel.

Das Eiscafe bietet außer Plätzen im Innenbereich, eine großzügige

Außenfläche. Ideal gelegen neben dem großen Spielplatz.

Ein schöner Platz, um die Köstlichkeiten zu genießen.

 

Eisdiele Abruzzo in Dernau

Eiscafé Abruzzo, Dernau / Kreis Ahrweiler 

Diese Eisdiele im Ahrtal kennt anscheinend jeder. Einige Male wurde ich bei einem Aufenthalt im Ahrtal auf sie angesprochen und war folglich sehr neugierig.

Beim ersten Besuch konnte ich bereits feststellen: Ja, es ist köstlich dieses Eis!

Der Andrang war allerdings so groß, dass an ein kleines Interview nicht zu denken war. Also machte ich im Rahmen einer Wanderung noch einen Anlauf, diesmal an einem Dienstag zur Mittagszeit. Wenige Gäste gab es, und so konnte ich in Ruhe um einige Auskünfte bitten.

Es ist ein Familienbetrieb mit 2 Söhnen, Vater, Mutter und Oma! Sie haben hier ihr Geschäft aufgebaut und bieten erstklassige Qualität. Schöne Sitzplätze im Freien runden das Angebot ab. Die Lage, direkt an der Hauptstraße an der Ahr, ist natürlich ideal.

Eine Besonderheit ist die große Auswahl an Spaghetti-Eis-Varianten. In dieser Form habe ich es noch nicht kennengelernt. Hier gibt es für jeden Geschmack den richtigen Becher.

Eine sympathische Familie mit der richtigen Einstellung. Gutes Eis zum normalen Preis!

Sehr zu empfehlen, falls man einmal in das wunderschöne Ahrtal kommt.

Landschaft, Gastronomie und Eisdiele sind Anziehungspunkte!

 

 

 

 

 

 

 

Pingolino

 

Schon der Name ist außergewöhnlich – und das Rundum auch!

Die Pingolino-Eisdiele besuche ich in der Malplaquetstr. 42. Mir fallen die netten kleinen Stühle und Tische auf, an denen die Kinder draußen ihr Eis verzehren. Auch die Erwachsenen nehmen darauf Platz – auf Augenhöhe mit ihren Sprösslingen. Für die Kinder gibt es auch einen Eisgutschein. Das ist eine ganz neue Idee.

Der Besitzer kommt zufällig ins Geschäft, und ich kann mich kurz mit ihm unterhalten.„Pingolino-Eis“ gibt es noch an zwei weiteren Standorten: auf der Bartningallee 5, Nähe Hansaplatz, und an der Eberswalder Str. 4, am Mauerpark. Das Eis wird in der Malplaquetstraße mit viel Liebe und Sachverstand hergestellt. Das schmeckt man auch!

Freundlich ist die Bedienung, und am Ende der Saison gibt es am letzten Tag für die Nachbarschaft eine Portion Eis umsonst. Wie schön!

Vor der Eisdiele

 

 

 

 

 

Kiez Eis am Winterfeldplatz

Ob ein Mensch etwas mit Leidenschaft macht oder einfach nur so, diesen Unterschied merkt man bei Gunnar Brückner sofort. Ich besuche seine Eismanufaktur am Winterfeldplatz und lerne einen leidenschaftlichen, kreativen Menschen kennen.

 

Gerade hat er sein Spargeleis wieder ins Sortiment aufgenommen und ich kann mich von der ausgezeichneten Qualität überzeugen. Eissorten probieren zu können, gehört zu seinem Konzept und so ist jeder in der Lage, ohne Risiko ungewöhnliche Kreationen zu kosten.

Ob Minze, Koriander, Spargel, Limetten oder Erdbeereis, alles ist köstlich. Pistazieneis oder das Schokoladensorbet sind meine Highlights. Sein Credo, nur gute und natürliche Zutaten zu verwenden, kann ich jedenfalls schmecken. Alles was im Eis ist, ist auch angegeben. Keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe. Da kann man mit bestem Gewissen schlemmen.

Die freundliche und aufmerksame Bedienung ist das Tüpfelchen auf der Eiskugel. Was will man mehr!

1 Kugel 1,40 € (der Preis ist angemessen für die Qualität und die Größe der Kugel)

Eis von al teatro? E benissimo!

An verschiedenen Plätzen in Berlin, ob am S- Bahnhof Alexanderplatz, Schloß Arkaden oder im S-Bahnhof Friedrichstraße findet man das al teatro.

Das Eis ist dort wirklich exzellent gut und ich bin noch nie enttäuscht worden. Diese Manufaktur gehört mit zu meiner Topliste.

Es gibt unzählige Kreationen, die schon sehr außergewöhnlich sind und auch so schmecken.

Allein die Präsentation ist eine Augenweide:

Wenn ich im S-Bahnhof Friedrichstraße bin, gehört ein Besuch unbedingt dazu. Dort ist die Kugel übrigens auch 10 Cent günstiger als am Alexanderplatz. Mit 1,30€  ist man dabei.

Die Siegreiche – Viktoria-Eis in der Motzstraße

Ja, diese Eisdiele hat bei mir einen Gourmet – Sieg errungen!

Wirklich feines, schmackhaftes Eis wird hier freundlich verkauft. Eine besondere Sorte ist Ziegenkäse mit Kürbiskernoel. Hört sich abenteuerlich an, schmeckt aber unglaublich gut.

Viktoria Eis Frontansicht

Viktoria Eis

Wenn ich in die Gegend um den Viktoria-Luise- Platz komme, darf ein Besuch in dieser Eisdiele nicht fehlen. Erwähnenswert sind auch die üppigen Kugeln, die hier für 1.30 € verkauft werden.

Einige nette Sitzplätze gibt es auch vor der Tür. Ein lohnenswerter Besuch für alle, die auf Wert Spitzen-Eis legen.

Viktoria Eis Eiskarte